300 € VB. 911 G (1978) - 911 SC_911 Turbo - … Der Porsche 911 G-Modell war ein Sportwagen des deutschen Automobilherstellers Porsche, der von 1973 bis 1989 hergestellt wurde. Mehr über diesen Artikel erfahren. Ab dem Modelljahr 72 wurde die Kennzeichnung der Außenfarben auf dem Lack-Datenschild durch ein neues Nummernsystem (Lack-Code) ersetzt. Der 2,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor leistet anfangs als 911 L 130 PS (ab 21.900 Mark), 1965 kommt die neue Karosserieform Targa hinzu. Wir haben an dieser Stelle die wichtigsten Daten, Fakten und Informationen zusammengetragen. Wer alternativ mehr als nur die Dämpfung des Porsche 911 G-Modell beeinflussen will, kann alternativ auch auf ein Clubsport-Fahrwerk samt 2-Wege-Hochleistungsdämpfer, Alu-Stützlager und Rennsportfedern zurückgreifen. Vergleichsnummer: 911 501 117 02 / 91150117702. Sowohl 911 als auch 911S haben 235NM Drehmoment, der ,,kleine’’ 911 erreicht sein Maximum sogar 200 Touren früher als sein großer Bruder, nämlich bei 3.800 Umdrehungen pro Minute. Porsche 911 G-Modell Notsitz Rückenlehnen und Sitzkissen schwarz. Batterieauflage für Porsche 911 G-Modell von Baujahr 1974 bis 1989. In Anbetracht der bereits sehr hohen Preise für F-Modelle, stellt das frühe G-Modell eine echte Alternative dar. nutzen. Ersatzteile für Ihren Porsche 911 G kaufen - oldtimer-ersatzteile24.d Aufgrund der allgemeinen Corona Lage in Deutschland können sich auch bei uns kurzfristig Änderungen bezüglich Öffnungszeiten, Versand & Ladenverkauf ergeben. Kaufen Sie Ihre Ersatzteile für Ihren Porsche 911 G in einem der führenden Onlineshops für Porsche 911 G Ersatzteile. Kenner der Porsche-Szene prophezeien dem Cabrio hohen Wertzuwachs. 95,00 €. Batterieauflage für Porsche 911 74 - 89. Was kann Opels neuer Crossover mit Top-Benziner? Mehr Informationen zu dem diesem und noch viele weitere schöne Autos findet ihr auf unserer Website: http://wetzel-automobile.de/ Es startete kurioserweise als SC, um gleich ein halbes Jahr später im Zuge der Elfer-Modellpflege zum 3,2-Liter-Carrera zu reifen. Nach rund zehnjähriger Bauzeit wurde der 911 also umfangreich überarbeitet. Das Cabriolet wird zum Universalinstrument des komprimierten Fahrvergnügens. Porsche 911 G-Modell | Porsche Sonnenbrille | Porsche Kugelschreiber | Porsche Weste | Porsche Computermaus Porsche fasste es im Verkaufsprospekt von 1976 so zusammen: “Einen 911 gab es bereits 1964 – und er sah damals kaum anders aus als heute. Mit leichten Veränderungen an Karosserie, Motor und Getriebe stellte Porsche … Versicherung, Leasing. Bügelfrei war zunächst damenhaft, wird aber heute akzeptiert. Finde 105 Angebote für Porsche 911 g Modell kaufen zu Bestpreisen, die günstigsten Fahrzeuge ab € 8.500. Porsche 911 Cabrio G-Modell erst 1982 vorgestellt. Er war nicht nur fast ebenso schön – er war auch fast ebenso schnell: 210 km/h. Doch die Fangemeinde war geschockt. Ebenso können Sie Ihren PORSCHE 911 hier zum Verkauf anbieten. Trotz seines PS-Defizits wurde der Porsche 911 Sieger in den Disziplinen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Diese sogenannten "Faltenbalg-Stoßstangen" waren notwendig, um neue US-amerikanische Crashtest-Bedingungen erfüllen zu können, die einen Front- oder … Schlechtere Wartungsdisziplin und geringere Leistung (3.0: 172/180 PS, 3.2: 207 PS) sprechen dagegen. Den Sprint von 0 bis 100 km/h absolvierte der Porsche in 8,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wurde mit stattlichen 210,4 km/h gemessen. LAGER11 ist Ihr Onlineshop für Porsche Teile und Ersatzteile. 23845 Seth Holstein. PORSCHE 911 Occasion: Kaufen Sie PORSCHE 911 Neu- & Gebrauchtwagen, die zu Ihren Wünschen passen bei AutoScout24. Auch für den 901 existierte im Vorfeld der Prototypen und Studien eine viersitzige und eine offene Variante. Den Experten von Porsche Classic ist es gelungen, bei der Fertigung von Kotflügeln und Seitenteilen für den Porsche 911 (Baujahre 1965 bis 1994) mit umfangreichen Maßnahmen erhebliche Qualitätsverbesserungen zu erzielen. Es gab es den 911er als Coupé und Targa, erstmals konnte auch der Carrera mit dem offenen Dach bestellt werden. Mit dem neuen Porsche 911 2.7 G-Modell servierte Porsche eine ganze Reihe kleinerer Optimierungen. Sehr guter Korrosionsschutz, robusteres, laufruhiges G50-Getriebe. Finde 36 Angebote für Porsche 911 Cabrio g Modell zu Bestpreisen, die günstigsten Fahrzeuge ab € 8.500. Erst im Dezember 1966 begann die Produktion des Targa, damit ging man bei Porsche auf Nummer sicher. Der „Motor Vehicle Information and Cost Savings Act“ forderte für alle Neufahrzeuge, dass ein Aufprall der Stoßfänger auf ein Hindernis bis zu einer Geschwindigkeit von 5 mph= 8 km/h keine Schäden am Wagen zur Folge hat. Der US-Trumpf Rostfreiheit ist eher das Argument. Mancher Sammler hat erkannt, dass die Stückzahlen damals noch gering und die Technik durchaus exquisit war. Das Ur-Modell des Porsche 911 wurde wegen verschärfter Sicherheitsvorschriften in den USA überarbeitet und ab 1973 mit neuen Stoßdämpfern ausgeliefert. Gute Fahrzeuge sind gar nicht mehr leicht zu finden, denn schon damals in den Siebzigern wurden schmale G-Modelle häufig umgebaut. Hier klicken für mehr Infos! Artikelnummer: 18100013. Sie sind billiger, aber nicht besser. Plumpere Stoßfänger, drittes Bremslicht, Meilentacho, schwächere Motoren und eine meist lückenhafte Wartung lassen sie zunächst als zweite Wahl erscheinen. Billig ist der Spaß im Unterhalt nicht, aber sein Geld wert. Und – es ist wesentlich leiser geworden im Porsche.”. Bei uns erhalten Sie alle Teile für Ihren luftgekühlten Porsche 911. Ein leicht untersteuerndes Fahrverhalten attestierte Tester Fritz Reuter dem 911-er, aber das lieben wir ja alle am Elfer. Am 13. Hinzu kommt der Reiz des Offenfahrens. Erst in Genf 1982 wurde es vorgestellt, und es brauchte noch ein Jahr bis zur Produktionsreife. Es nimmt die Coupé- Dachlinie auf. Das Elfer Cabrio kann alles außer Familie. Pictures by: Roman Rätzke Fotografie (www.roman-raetzke.de), der auf 80 Liter vergrößerte Tank aus Kunsstoff, die Hilfsfeder des Kupplungspedals, welche die Kräfte um ein Drittel reduzierte, der Wegfall der hydropneumatischen Federbeine aus der M-Ausstattungsliste, neue Hinterachsenlenker aus Leichtmetallguss, stärkere Drehmomentgeneratoren für 911 und 911S (nicht für Carrera), eine Batterie mit 66 Amperestunden im Kofferaum, eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage gegen Aufpreis, der Wassereinfüllstutzen für die Scheibenwaschanlage im vorderen Kotflügel, Kostenlos. Inhalt von. „Er hat Mumm wie Jupp Heynckes im Schussbein und den rauen Charme von Jean-Paul Belmondo. einfach später wieder auf. Keine Verpflichtungen oder Kosten, Unlimitierter Zugang zum Elferspot Magazin, Eigene Merkliste für deine Lieblingsfahrzeuge, Wir helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Traumfahrzeug: Neue Fahrzeuge sofort in deine Mailbox. Doch vor allem jüngere Käufer greifen jetzt schon bevorzugt zur offenen Variante, weil man mit ihr gleich zwei große Emotionen ausleben kann: Offenfahren und Porsche-Fahren. Dieser Lack-Code wurde erforderlich, um Beanstandungen bei der Lieferung von Reparatur-Lacken auszuschließen. Rudolf Urban. Seltene Porsche hatten immer Potenzial. 911 G - Übersicht Lackfarben (PDF; 0,04 MB) Exterieur und Interieur. 26.03.2021. Nice to have, aber im Alter eine Fehlerquelle wegen der Stellmotoren und Hydraulikzylinder. EUR 799,00. In den Modellen Porsche 911 und Porsche 911 S mit 150 und 175 PS sorgte eine Bosch K-Jetronic für die Gemischaufbereitung, während im Carrera die vom Vorgänger Carrera RS übernommene mechanische Einspritzung für 210 PS sorgte. Porsche 911 G Modell Sitze Vorne 2,7 Carrera 3,0 SC Farbe schwarz mit Sitzschien. DE-95100 Selb, Privatanbieter. Der Elfer hat 1458 Teile und kann als Targa- oder Turboversion gebaut werden! Elf Jahre Modellkonstanz, das heißt elf Jahre Feinarbeit am Detail: kaum zu sehen, aber sofort zu spüren. Ab Modelljahr 1976 wurden die tragenden Teile der Karosserie feuerverzinkt und damit dem größten Problem der ersten Baureihen erhebliche Abhilfe geschaffen. Trotz seiner Seltenheit ist ein 911 SC Cabriolet etwa 5.000 Euro billiger als der 3,2-Liter, obwohl es schon in den Genuss des H-Kennzeichens kommt. Die Fachzeitschrift auto motor und sport verglich den 911 S im Sommer 1974 mit seinen damaligen Hauptkonkurrenten: Mercedes 280 SLC, BMW 3.0 CSi und Alfa Romeo Montreal (8 Zylinder). CARGRAPHIC Tuning, Zubehör und Ersatzteile für das klassische Porsche 911 3,2l G-Modell: Premium Fahrzeug-Zubehör für mehr Klang, besseren Sound, höhere Leistung und sportliche Optik. Nach fünfzehn Jahren Bauzeit wird der 911 zu 85 Prozent überarbeitet, so dass Porsche wieder ein modernes und zukunftsfähiges Fahrzeug anbieten kann. Man muß viel seltener schalten. Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu Er war nicht nur fast ebenso schön – er … Das Ansprechverhalten am Gas wirkt direkt und typisch für einen 6-Zylinder Boxer entfaltet der Wagen erst jenseits der 4.000 Touren sein volles Klang- und Leistungspotential. Die erste Überarbeitung des Porsche 911 erfolgte im Jahr 1973, als das sogenannte „G-Modell“ als Nachfolger vorgestellt wurde. Deutlich bessere Fahrleistungen kombiniert mit klassischer Optik machen das schmale G-Modell zu einem sehr spannenden Elfer. Und bitte nicht vergessen, wir reden hier von den 70er Jahren. Ausgewählte Originalteile für Ihren Klassiker finden Sie jetzt schnell und unkompliziert hier im Porsche Classic Parts Explorer. Das also zu den Fakten von damals. Neu Porsche 911 Targa, 2,7 l, 165 PS, G-Modell, Turbolook Inserat online seit 03.05.2021, 16:47. Ohne Bewertung. Die gleiche Leistung fällt bei Drehzahlen an, die um ein Drittel niedriger liegen. oder Preisvorschlag. September 1963 präsentiert Porsche auf der IAA erstmals den 901 als Nachfolger des 356. Was also haben wir seither getan? „Er hat Mumm wie Jupp Heynckes im Schussbein und den rauen Charme von Jean-Paul Belmondo. Als Höhepunkt der Der Porsche 911 wurde im Lauf seiner fünfzigjährigen Geschichte kontinuierlich weiterentwickelt. Doch den Mannen der Zeitschrift Auto Motor und Sport gelang es 1974, sich einen Porsche 911, ein sogenannten G-Modell, zu ergattern, diesen tagein und tagaus über 60000 km während anderthalb Jahren zu fahren und dabei alle Vorkommnisse zu protokollieren. Da regelt das Angebot die Nachfrage. Im Zweifel eine geringere Verwindungssteifigkeit als Coupé und Targa, außerdem ein unsportliches Übergewicht von 60 Kilo. Freilassing. Diese Variante wurde bis 1989 gebaut. 911 Cabrio: Der offene 11er zeigt die Reife des späten G-Modells. Die Konsistenz verändert sich und die Sicke zerbröselt-die Membran wird nicht mehr geführt, die Schalwellen entweichen und breiten sich nicht aus. Porsche 911 (G-Modell) Die Porsche 911 Modelle • 1974-1989: Auffälligstes äußeres Erkennungsmerkmal sind die höheren und wuchtigeren Stoßstangen, die über schwarze Kunststoff-Faltenbälge in die Karosserie übergehen. Etwa 300 Teile-Neuauflagen jährlich, sowie ausgewählte Produkte zu den einzelnen Modellen warten online auf Sie. Als Vorbild galt der neue, sehr breite und mächtige 911 Turbo, der 1975 auf den Markt kam. Die Fahrwerksvarianten für das G-Modell im Detail erklärt. Für den Carrera spricht der stärkere Motor mit hydraulischem Kettenspanner. Die Elfer-Cabrios sind zwar noch nicht teurer als vergleichbare Coupés und Targas, dafür sind sie aber oft in besserem Zustand und bestechen oft durch geringe Laufleistung. Die Briten in chinesischem Besitz wollen einen neuen Roadster bringen. Auf die Vergleichsliste. Entsprechend groß ist das heutige Angebot. Das Mansory-Design des Ferrari Portofino fällt überraschend fröhlich aus. Kein Wunder, stand dann auch im Fazit des im Folgejahr publizierten Dauertests, dass der 911 einer der besten Allround-Sportwagen der Welt sei. So konnte ein voll ausgerüsteter 911 damals durchaus satte 40.000 DM kosten. Wurde noch vor wenigen Jahren manches G-Modell umgebaut, um ein Auto der Vorgänger-Serie zu mimen, steigt die Nachfrage heute nach guterhaltenen und originalen, schmalen G-Modellen. Nach einer Streitigkeit mit Peugeot nennt Porsche seinen neuen Sportwagen 911. In dieser Zeit wurden Motoren mit 2.7, 3.0 und 3.2 Liter gebaut. Interessiert an mehr gebrauchten Autos? Eine Vergleichsfahrt von nur wenigen Minuten Dauer würde Ihnen den entscheidenden Unterschied deutlich machen. Die einst teuerste 911-Variante kostet bislang noch nicht mehr als Coupé und Targa. 990 € VB. “ So begrüßte Rudolf Urban von der Müncher Zeitung „tz“ das Modelljahr 1974 mit dem neuen Porsche 911 G-Modell. Das Interieur ist schädlicher UV-Strahlung stärker ausgeliefert und altert schneller. Der SC wurde als Cabrio nur von Januar bis Juli 1983 gebaut, Stückzahl 4.097 Exemplare. Deutsche Autos werden bevorzugt, das Cabrio profitiert von der gründlichen werksseitigen Rostvorsorge der späten Modelle und von seinem Einsatz als Sommerauto, das gerne auch von Frauen im Schongang bewegt wurde. Der Porsche 911 von 1974 war der Beginn einer unglaublich langen Ab 1986 ist so ein 911 Cabriolet ziemlich vollkommen. In den Warenkorb. Versand möglich. Versand möglich. Dadurch konnten auch die Dünnblechteile des legendären 911 Carrera RS 2.7 - von dem in den Jahren 1972 und 1973 insgesamt nur 1.580 Exemplare hergestellt … Schon der Gmünder Ur-Porsche war offen, und der 911-Vorgänger 356 startete 1950 wie selbstverständlich als Coupé und Cabriolet. Da der Exportanteil 68 Prozent betrug, bestimmen viele Rückläufer aus den USA den Markt. Aber Leistungsminderung durch G-Kat, 217 PS statt vorher 231. Beachtliche 25.726 Exemplare liefen in nur sechs Jahren insgesamt vom Band, und das bei einem Aufpreis von knapp 8.000 Mark auf das Coupé. Wertverlust ist bei dem Auto nahezu ausgeschlossen: Vor zehn Jahren kosteten gut erhaltene Modelle gerade einmal die Hälfte der 60.000 Euro, die sie heute einbringen. Aktuelle Angebote zu Porsche 911 G Modell in unserem Automarkt entdecken. Auffälligstes äußeres Erkennungsmerkmal sind die höheren und wuchtigeren Stoßstangen, die über schwarze Kunststoff-Faltenbälge in die Karosserie übergehen. Das einzigartige Fahrgefühl des Elfers, eine aufregende Mischung aus hoher Fahrdynamik, betörendem Sound und spielerischem Handling, bietet auch das Cabriolet. 23845 Seth Holstein. Der Targa mit herausnehmbarem Faltdach wurde zum erfolgreichen Archetyp einer neuen Sportwagengattung. Porsche 911: Porsche 992 / Porsche 991; Porsche 997 / Porsche 996 / Porsche 993; Porsche 964 / Porsche G-Modell / Porsche Urelfer; Porsche Macan / Porsche Cayenne; Porsche Taycan / Porsche Panamera; Porsche Boxster / Porsche Cayman; Porsche 924 / Porsche 944 / Porsche 968; Porsche 928 / Porsche 912 / Porsche 914 Deshalb kann ein SC als Nischenmodell interessant sein. Die erste größere Überarbeitung der 911-Karosserie wurde durch eine 1972 von der US-Behörde für Fahrsicherheit (NHTSA) erlassenen Vorschrift nötig. Die Geschichte des 911 G-Modells. Im Einzelfall kann es auch ein Schnäppchen sein, wenn weder improvisierte Unfallreparaturen noch ein öltriefender Motor das Bild trüben. Das G-Modell wurde länger gebaut als jeder andere Porsche 911. Sidney Hoffmann hat bei KW einen Mitverantwortlichen getroffen, der für die Entwicklung der … Der Grund ist eine durch die UV-Strahlung zersetzte Schaumstoffsicke (Membranaufhängung). In diesen 16 Jahren Bauzeit hat das G-Modell das Bild des Porsche 911 entscheidend geprägt. Trotz seines PS-Defizits wurde der Porsche 911 Sieger in den Disziplinen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. F- und G-Modell. Ganz egal, ob Sie nach Modell, Typ oder Modelljahr suchen – mit wenigen Klicks entdecken Sie die Original- und Zubehörteile für den gewünschten Klassiker. Lange galt der Targa als idealer Kompromiss. Nach rund zehnjähriger Bauzeit wurde der 911 also umfangreich überarbeitet. Lego bringt ein weißes Porsche 911 G-Modell heraus. Porsche 911 G-Modell (1974-89) Kaufberatung Welchen Elfer Sie jetzt kaufen sollten. Das Modellprogramm für das Jahr 1974 umfasste drei Motor- und zwei Bauvarianten. 25.11.2020. Fahrzeug im Beitrag: Porsche 911S Targa 2,7 aus dem Jahr 1977 (vollverzinkt)  Heute, vier Jahrzehnte nach dem Debüt des ersten 911 Targa, haben wir das Vergnügen, den Urvater dieses Zweigs der Porsche-Sportwagen-Dynastie selbst zu erleben. Im Porsche von heute erscheint Ihnen das gleiche Tempo nur halb so schnell – und halb so anstrengend. Mini bringt 2025 eine neue Cabrio-Generation - vermutlich auch elektrisch. Ich verkaufe hier zwei Notsitzrückenlehnen in schwarz gefärbtem Leder aus einem Porsche 911... 199 €. Wegen Kapazitätsproblemen und drohenden amerikanischen Sicherheitsvorschriften blieb das 911 Coupé drei Jahre lang allein. Jetzt in kostenlosen Kleinanzeigen aus Deiner Stadt auf Quoka.de stöbern. Zur Erfüllung dieser Auflage wurden die 911er mit neu gestalteten Stoßfängern versehen, die für den US-Markt mit integrierten elasti… EUR 19,00 Versand. 83395. Rudimentär im Stil der 60er-Jahre ausgestattet, lädt der Targa, Baujahr 1967, zu einer wahren Zeitreise ein. Auch entspanntes Cruisen macht Freude. Dem stilistisch weniger harmonischen Cabrio fehlt noch die breite Akzeptanz gusseiserner Porsche-Traditionalisten. Verkaufe Porsche 911 Sitze für SC, G-Modell, Sitze sind Schwarz und in einem Top Zustand, Das Leder... Versand möglich. Porsche 911: F- und G-Modell, 964 und 993: Ein häufiges Problem bei diesen Fahrzeugen besteht darin, dass die Lautsprecher schäppern. Ein Porsche 911 ist für viele Autofans ein Traumwagen. Zudem gelten gerade die Autos jener Jahre als recht gut haltbar und gleichzeitig weitgehend unverfälscht, schliesslich wurde in jenen Jahren mit Ausnahme der Einspritzung kaum etwas an der traditionellen Technologie-Ausrichtung verändert. Gewinne jetzt das limitierte RUF Buch im Wert von EUR 280,-! Die zweite Baureihe des Porsche 911 strahlt noch … Das schmale G-Modell (Porsche 911 2.7)  findet nun endlich das verdiente Licht und tritt aus dem Schatten anderer Modelle. Der Porsche war damals übrigens mit 175 PS der schwächste der Konkurrenten. Die Porsche 911 Modelle (G-Modell) • 1974-1989 Zum Modelljahr 1974 wurde der Porsche 911 grundlegend überarbeitet. Offener Viersitzer kommt 2025 auch mit E-Antrieb. An dieser Stelle sei erwähnt, dass der 150PS 911 in Sachen Drehmoment dem 911S in nichts nach steht. Der Erfolg war enorm, offenbar war der ganz offene 911 die ultimative Antwort auf eine lange gestellte Frage. Das schmale G-Modell (von 1974 bis 1977) über den 911 SC, dem Carrera 3.0 bis hin zum Carrera 3.2 gab es … Dank niedrigem Gewicht waren durchaus sportliche Fahrleistungen möglich.
Maria Simon Interview, Loveson Half Chaps, Haas F1 Team Motor, Eckernförde Innenstadt Plan, Ayers Rock Tote, Tiere Usa Wikipedia, Boston University Live Cam, Radio Westfalica Verkehr, Secret Lab Stuhl, Wetter Thailand September, Wie Viele Panzer Hatte Die Wehrmacht, Leo Mathild Erfahrungen, Jose Mourinho Wiki, Grundstück Kaufen Cape Coral, Ingenuity Rock'n Soothe Sleeper,